Navigation

  • Start

    Start

  • Über uns

    Über uns

    • Was ist evasenio?

      Was ist evasenio?

    • Der Vorstand

      Der Vorstand

    • Das Team

      Das Team

  • So helfen wir

    So helfen wir

    • Beratung

      Beratung

    • Betreuung

      Betreuung

    • Ganzheitlichkeit

      Ganzheitlichkeit

    • Netzwerk & Besonderheiten

      Netzwerk & Besonderheiten

  • So helfen Sie

    So helfen Sie

    • Mitglied werden

      Mitglied werden

    • Spenden

      Spenden

    • Mitarbeit

      Mitarbeit

  • Aktuelles

    Aktuelles

    • Mitgliederversammlung 2022

      Mitgliederversammlung 2022

    • 25. Dienstjubiläum von Gundi Pape

      25. Dienstjubiläum von Gundi Pape

    • Alltagsbegleitung - Fortbildung

      Alltagsbegleitung - Fortbildung

  • Kontakt

    Kontakt

    • Nachricht schreiben

      Nachricht schreiben

    • Anfahrt

      Anfahrt

    • Datenschutz

      Datenschutz

    • Impressum

      Impressum

  • .

    .

  • Start
  • Über uns
    • Was ist evasenio?
    • Der Vorstand
    • Das Team
  • So helfen wir
    • Beratung
    • Betreuung
    • Ganzheitlichkeit
    • Netzwerk & Besonderheiten
  • So helfen Sie
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitarbeit
  • Aktuelles
    • Mitgliederversammlung 2022
    • 25. Dienstjubiläum von Gundi Pape
    • Alltagsbegleitung - Fortbildung
  • Kontakt
    • Nachricht schreiben
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • .

logo evasenio

  • Zietenstraße 6, 26131 Oldenburg
  • 0441 / 59 35 79
  • info@evasenio.de
  • Spenden
  • Start
  • Über uns
    • Was ist evasenio?
    • Der Vorstand
    • Das Team
  • So helfen wir
    • Beratung
    • Betreuung
    • Ganzheitlichkeit
    • Netzwerk & Besonderheiten
  • So helfen Sie
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitarbeit
  • Aktuelles
    • Mitgliederversammlung 2022
    • 25. Dienstjubiläum von Gundi Pape
    • Alltagsbegleitung - Fortbildung
  • Kontakt
    • Nachricht schreiben
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • .

So helfen wir

  • Beratung
  • Betreuung
  • Ganzheitlichkeit
  • Netzwerk & Besonderheiten

Alltagsbegleitung/ Demenzbetreuung

Die Nachbarschaftshilfen von evasenio

• begleiten und unterstützen im Alltag
• aktivieren vorhandene Kompetenzen, besonders bei Menschen mit Demenz
• stärken die Mobilität, zum Beispiel durch gemeinsame Spaziergänge
• unterstützen durch kleine Hilfen bei der Bewältigung des Alltags
• begleiten bei Einkäufen, Behördengängen und Arztbesuchen
• sind für Gespräche, Unterhaltung und Ausflüge da

demenzbetreuung 1demenzbetreuung 1 

Unsere Hilfen haben eine 30 stündige Ausbildung zur Alltagsbegleitung absolviert oder eine dementsprechende berufliche Qualifizierung. evasenio hat die Anerkennung zur Abrechnung von Entlastungsleistungen nach §45b SGBXI. Die Verhinderungspflege und die Hälfte der Kurzzeitpflege können stundenweise für die Alltagsbegleitung genutzt werden. Wenn Sie pflegebedürftig sind, können Sie die Kosten, die Ihnen durch die zu zahlende Aufwandsentschädigung entstehen, mit der Pflegekasse abrechnen. Alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bei evasenio erhalten eine steuerfreie Aufwandsentschädigung nach § 3 Nr. 26 EstG.. Sie sind über den Verein unfall- und haftpflichtversichert.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

evasenio strauss 33

Die Zielgruppe sind einsame, kranke oder hilfebedürftige Menschen in Eversten, die von diesen Mitarbeiter/innen einmal in der Woche besucht werden. Für viele Menschen ist dieser Besuch der Höhepunkt der Woche. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen im Besuchsdienst werden von evasenio durch ein gezieltes Fortbildungsangebot vorbereitet.

Eine Einführung in die Gesprächsführung mit praktischen Übungen, das Darstellen und Herausarbeiten spezifischer Probleme im Alter, Trauerphasen und Möglichkeiten und Grenzen der Hilfe sind Themenschwerpunkte der Schulungen.

 

Begleitung und Fahrdienste

Auch im Alter mobil ans Ziel...

evasenio auto 1

Uns ist es wichtig, dass hilfsbedürftige Senior/innen ihre Kontakte zur Außenwelt pflegen oder neu aufbauen können.

Für viele ältere Menschen ist ein neuer Kontakt zu einer Gruppe oft schwer und benötigt eine Unterstützung. Um zum Beispiel den Besuch eines Seniorennachmittags oder einem anderen Kreis zu erleichtern, begleiten die Mitarbeiterinnen von evasenio die Senior/innen bei ihrem ersten Besuch.

Ehrenamtliche Fahrdienste zu den drei Seniorenkreisen in der Gesamt-Kirchengemeinde und Begleitung zum Arzt oder zu Veranstaltungen werden von Senior/innen gerne in Anspruch genommen.

 

 

evasenio
  • Zietenstraße 6, 26131 Oldenburg
  • 0441 / 59 35 79
  • info@evasenio.de
  • Spenden
  • Start
  • Über uns
    • Was ist evasenio?
    • Der Vorstand
    • Das Team
  • So helfen wir
    • Beratung
    • Betreuung
    • Ganzheitlichkeit
    • Netzwerk & Besonderheiten
  • So helfen Sie
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitarbeit
  • Aktuelles
    • Mitgliederversammlung 2022
    • 25. Dienstjubiläum von Gundi Pape
    • Alltagsbegleitung - Fortbildung
  • Kontakt
    • Nachricht schreiben
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • .